Description
Orientalische Teppichkunde By Rudolf Neugebauer & Julius Orendi (Hardcover)
Product Information | Produktinformationen
- Title / Titel:
Orientalische Teppichkunde - Authors / Autoren:
Rudolf Neugebauer, Julius Orendi - ISBN:
ISBN-13: 9783928921459 / 978-3928921459
ISBN-10: 3928921452 - Publication Year / Erscheinungsjahr:
1922 - Publisher / Verlag:
Hiersemann Verlag - Language / Sprache:
German (Deutsch) - Format / Format:
Hardcover - Page Count / Seitenanzahl:
246 - Illustrations / Abbildungen:
152 text illustrations (einige teilweise ganzseitig) - Additional Product Info:
Printed in Germany; a classic antique reference work on the art and history of Oriental rugs and carpets.
Overview | Überblick
English
Orientalische Teppichkunde is an essential antique reference book on the art and history of Oriental rugs and carpets. Written by Rudolf Neugebauer and Julius Orendi and published in 1922, it remains a valuable resource for collectors, scholars, and enthusiasts of fine textiles. The book provides detailed insights into the origins, patterns, weaving techniques, and cultural significance of carpets from the Middle East and Central Asia. Richly illustrated with 152 detailed images (many of them full-page), this handbook explores the intricate craftsmanship of Persian, Turkish, Caucasian, and other Oriental rugs. It is a must-have for those passionate about antique carpets and traditional weaving arts.
Deutsch
Orientalische Teppichkunde ist ein unverzichtbares antiquarisches Referenzwerk über die Kunst und Geschichte orientalischer Teppiche. Verfasst von Rudolf Neugebauer und Julius Orendi, bietet diese 1922 erschienene Publikation eine wertvolle Informationsquelle für Sammler, Wissenschaftler und Liebhaber hochwertiger Textilien. Das Buch liefert detaillierte Einblicke in die Herkunft, Muster, Webtechniken und kulturelle Bedeutung von Teppichen aus dem Nahen Osten und Zentralasien. Mit 152 Abbildungen, von denen viele ganzseitig sind, erforscht dieses Handbuch die kunstvolle Handwerkskunst persischer, türkischer, kaukasischer und anderer orientalischer Teppiche. Ein Muss für alle, die sich für antike Teppiche und traditionelle Webkunst begeistern.
Product Features | Produktmerkmale
-
Historical Reference / Historisches Nachschlagewerk:
A classic study on Oriental carpets from 1922 that set a high standard for subsequent research.
Ein Pionierwerk über orientalische Teppiche, das Maßstäbe für zukünftige Forschungen setzte. -
Detailed Illustrations / Detaillierte Abbildungen:
Contains 152 high-quality images showcasing intricate rug designs, many of which are full-page.
Enthält 152 hochwertige Abbildungen, die kunstvolle Muster, Designs und Webtechniken präsentieren. -
Antique Collector’s Item / Antiquarische Sammlerausgabe:
A rare and sought-after reference book highly valued by antique carpet collectors and textile historians.
Eine seltene und begehrte Ausgabe, die vor allem von Sammlern antiker Teppiche und Textilhistorikern geschätzt wird. -
Cultural Significance / Kulturelle Bedeutung:
Offers comprehensive coverage of Persian, Turkish, Caucasian, and Central Asian carpet traditions.
Bietet umfassende Informationen zu persischen, türkischen, kaukasischen und zentralasiatischen Teppichtraditionen. -
Scholarly Work / Wissenschaftliche Arbeit:
Ideal for researchers, art historians, and textile enthusiasts who require detailed, authoritative information.
Ideal für Wissenschaftler, Kunsthistoriker und Liebhaber, die detaillierte und maßgebliche Informationen suchen. -
German Language / Deutsche Sprache:
An important work for German-speaking collectors and experts in the field.
Ein essentielles Werk für deutschsprachige Sammler und Fachleute.
Interesting Facts | Interessante Fakten
-
Pioneering Work on Oriental Rugs / Ein Pionierwerk über orientalische Teppiche
English: When published in 1922, Orientalische Teppichkunde quickly established itself as one of the most authoritative German studies on Oriental carpets, influencing future research in the field.
Deutsch: Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 1922 etablierte sich Orientalische Teppichkunde rasch als eines der maßgeblichen deutschen Werke über orientalische Teppiche und prägte die weitere Forschung. -
152 High-Quality Illustrations / 152 hochwertige Abbildungen
English: The book features 152 detailed illustrations that visually document the complex patterns and weaving techniques of Oriental carpets.
Deutsch: Das Buch enthält 152 detaillierte Abbildungen, die die kunstvollen Muster, Designs und Webtechniken orientalischer Teppiche anschaulich darstellen. -
Influence on Carpet Collectors and Historians / Einfluss auf Sammler und Historiker
English: Neugebauer and Orendi’s work remains a crucial reference for antique carpet dealers, museum curators, and scholars of Islamic and Central Asian art.
Deutsch: Das Werk von Neugebauer und Orendi bleibt eine wichtige Referenz für Antiquitätenhändler, Museumskuratoren und Wissenschaftler der islamischen sowie zentralasiatischen Kunst.
Publisher | Verlag
Published by Hiersemann Verlag in 1922, Orientalische Teppichkunde remains a key historical source for carpet research and collecting. The book continues to be celebrated for its thorough exploration of Oriental rug artistry and its lasting impact on the study of textile history.
Veröffentlicht von Hiersemann Verlag im Jahr 1922, bleibt dieses Buch eine zentrale historische Quelle für Teppichforschung und Sammlerkreise.
We appreciate your feedback! | Ihre Meinung ist uns wichtig!
Share your thoughts on this book to help others.
Hinterlassen Sie eine Bewertung!
Hashtags | Hashtags
English:
#OrientalischeTeppichkunde #OrientalRugs #AntiqueCarpets #TextileHistory #PersianCarpets #TurkishRugs #CaucasianCarpets #RugCollecting #IslamicArt #CarpetWeaving #AntiqueBooks #HiersemannVerlag #RudolfNeugebauer #JuliusOrendi #HandwovenRugs #TraditionalWeaving #FolkArt
Deutsch:
#OrientalischeTeppichkunde #OrientalischeTeppiche #AntiquarischeTeppiche #Textilgeschichte #Perserteppiche #TürkischeTeppiche #KaukasischeTeppiche #Teppichsammlung #IslamischeKunst #Teppichwebkunst #AntiquarischeBücher #HiersemannVerlag #RudolfNeugebauer #JuliusOrendi #HandgewebteTeppiche #TraditionelleWebkunst #VolkstümlicheKunst