Description
DAS VANDALISCHE KÖNIGSGRAB VON OSZTRÓPATAKA (OSTROVANY, SK.)
Author: Péter Prohászka
Series: Monumenta Germanorum Archeologica Hungariae
Publisher: Magyar Nemzeti Múzeum, 2006
Binding: Paperback
Printed in: Hungary
Pages: 134
Language: German
ISBN-13: 9789637061288
ISBN-10: 9637061282
English – German Bilingual Description
Overview – Überblick
This scholarly publication by Hungarian archaeologist Péter Prohászka presents a detailed study of the Vandalic royal grave discovered at Osztrópataka (present-day Ostrovany, Slovakia). The tomb, dating from the Late Roman and Migration periods, is a key archaeological find that offers valuable insights into the burial practices and social structure of the Vandal elite. The work places the grave in its broader historical and cultural context within the Carpathian Basin and includes comprehensive analysis and illustrations.
Diese wissenschaftliche Veröffentlichung des ungarischen Archäologen Péter Prohászka bietet eine ausführliche Untersuchung des vandalenzeitlichen Königsgrabes von Osztrópataka (heute Ostrovany, Slowakei). Das Grab stammt aus der spätrömischen Zeit und der Völkerwanderungszeit und stellt einen bedeutenden archäologischen Fund dar. Es gibt wertvolle Einblicke in die Bestattungssitten und die gesellschaftliche Struktur der vandalen Elite. Die Studie ordnet das Grab in seinen weiteren historischen und kulturellen Kontext im Karpatenbecken ein und enthält umfassende Analysen und Abbildungen.
Key Features – Hauptmerkmale
-
Thorough archaeological documentation of a royal Germanic tomb
-
Richly illustrated with site plans, artifact photos, and reconstructions
-
Historical commentary on the role of the Vandals in Central Europe
-
Published as part of the prestigious Monumenta Germanorum Archeologica Hungariae series
-
Ausführliche archäologische Dokumentation eines königlichen germanischen Grabes
-
Reich illustriert mit Lageplänen, Artefaktfotos und Rekonstruktionszeichnungen
-
Historische Kommentierung zur Rolle der Vandalen in Mitteleuropa
-
Erschienen in der renommierten Reihe Monumenta Germanorum Archeologica Hungariae
About the Author – Über den Autor
Péter Prohászka is a renowned Hungarian archaeologist specializing in early Germanic peoples and their presence in the Carpathian Basin. His research contributes significantly to our understanding of the Migration Period and Germanic archaeology in Eastern Central Europe.
Péter Prohászka ist ein angesehener ungarischer Archäologe, der sich auf die frühen germanischen Völker und deren Präsenz im Karpatenbecken spezialisiert hat. Seine Forschungen tragen wesentlich zum Verständnis der Völkerwanderungszeit und der germanischen Archäologie in Ostmitteleuropa bei.
Recommended For – Empfohlen für
-
Archaeologists, historians, and students interested in Germanic tribes, the Vandals, and Late Antiquity
-
Scholars researching royal tombs, migration history, and archaeological cultures of Central Europe
-
Archäologen, Historiker und Studierende mit Interesse an germanischen Stämmen, den Vandalen und der Spätantike
-
Wissenschaftler, die sich mit königlichen Gräbern, der Völkerwanderung und den archäologischen Kulturen Mitteleuropas befassen
Hashtags
#Vandals #Osztrópataka #ProhászkaPéter #GermanicArchaeology #MigrationPeriod #MonumentaGermanorum #HungarianNationalMuseum #GermanicStudies #Vandalen #Archäologie