Description
Astrid Varnay singt Wagner
UPC: 2548 113
Product Details:
- Label: Polydor International GmbH
- Format: Vinyl LP, Mono (Originalaufnahme)
- Country: Germany
- Released: 1954–1959 (Aufnahmen)
- Genre: Classical / Opera Highlights
Product Features
- Fünf Wesendonk-Lieder von Wagner, interpretiert von Astrid Varnay
- Auszüge aus Tristan und Isolde: Isoldes Szene, Erzählung und Liebestod
- Begleitet vom Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks (Dir.: Leopold Ludwig & Hermann Weigert) und den Bamberger Symphonikern (Dir.: Ferdinand Leitner)
- Live-Aufnahmen: München 1954–1955, Bamberg 1959
- Cover-Foto: Ullstein, Berlin
Overview
DE: Astrid Varnay entfaltet in den Wesendonk-Liedern die intime Klangwelt, die Wagner als Spiegel seiner Liebe zu Mathilde Wesendonk schrieb. Ihr dramatischer Sopran wandelt sich nahtlos zur Isolde: von der sehnsuchtsvollen Szene “Weh, ach wehe, dies zu dulden” bis zum ergreifenden Liebestod. Die Münchner Rundfunkensembles unter Leopold Ludwig und Hermann Weigert sowie Leitners Bamberg-Orchester liefern klanglich weite Bögen und sensibel nuancierte Begleitung.
Track Listing
Seite 1 – Wesendonk-Lieder (München 1955, Leopold Ludwig)
- Der Engel [3:19]
- Stehe still [3:14]
- Im Treibhaus [6:27]
- Schmerzen [2:33]
- Träume [5:03]
Seite 2 – Tristan und Isolde
- “Weh, ach wehe, dies zu dulden” (Isoldens Szene und Erzählung, mit Herta Töpper) [11:45] (München 1954, Hermann Weigert)
- Isoldes Liebestod [6:58] (Bamberg 1959, Ferdinand Leitner)
Key Credits
- Sopran: Astrid Varnay
- Mezzosopran (Szene): Herta Töpper
- Orchester des Bayerischen Rundfunks – Dirigenten: Leopold Ludwig, Hermann Weigert
- Bamberger Symphoniker – Dirigent: Ferdinand Leitner
BOX #153